Collaboard feiert vier Jahre Open Telekom Cloud – sichere europäische Whiteboard-Lösung mit KI
Collaboard setzt auf sichere europäische Cloud und verantwortungsvolle KI – vier Jahre Hosting in der Open Telekom Cloud als Erfolgsgeschichte.
Mit der Open Telekom Cloud schaffen wir eine souveräne Umgebung, in der unsere Nutzer Innovation und Sicherheit verbinden – ohne Kompromisse bei der Datenhoheit.”
ZüRICH, SWITZERLAND, November 12, 2025 /EINPresswire.com/ -- Die Schweizer Online-Whiteboard-Lösung Collaboard feiert ihr vierjähriges Hosting in der Open Telekom Cloud. Seit 2021 ermöglicht Collaboard europäischen Organisationen, sicher und souverän online zusammenzuarbeiten – mit Fokus auf Datenschutz, IT-Sicherheit und technologische Unabhängigkeit.— Michael Görög
Vier Jahre digitale Souveränität in der Open Telekom Cloud
Mit der Entscheidung für die Open Telekom Cloud, einem Service von T-Systems in Deutschland, hat Collaboard frühzeitig auf eine sichere und transparente europäische Cloud-Infrastruktur gesetzt. Diese gewährleistet höchsten Datenschutzstandard nach europäischen Vorgaben, ein entscheidender Vorteil für Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten.
Heute setzen zahlreiche Verwaltungen, Hochschulen und Unternehmen aus ganz Europa – darunter Deutschland, die Schweiz, Österreich, Schweden, Finnland, Frankreich, England und Norwegen – auf Collaboard in der Open Telekom Cloud. Die Plattform gilt als sichere europäische Lösung für digitale Zusammenarbeit und Whiteboard-Kollaboration.
„Digitale Zusammenarbeit darf kein Vertrauensvorschuss sein, sondern braucht eine klare technische Basis“, sagt Michael Görög, Co-Founder von Collaboard.
Neben der Open Telekom Cloud bietet Collaboard flexible Hosting-Optionen in Microsoft Azure Switzerland, Azure Europe West sowie On-Premises im eigenen Rechenzentrum – damit können Organisationen sicher und compliant arbeiten, wie es ihre Anforderungen verlangen.
KI-gestützte Produktivität mit europäischer Verantwortung
Collaboard verfolgt einen klaren europäischen KI-Ansatz: Bereits heute nutzt die Plattform das in Europa entwickelte Sprachmodell Mistral AI, um handgeschriebene Haftnotizen automatisch zu erkennen und in digitale Sticky Notes umzuwandeln. Die Funktion „Sticky Note Detector“ schafft so eine nahtlose Brücke zwischen analoger und digitaler Zusammenarbeit – effizient, sicher und vollständig DSGVO-konform.
Blick in die Zukunft: KI mit Verantwortung für 2026
Für 2026 plant Collaboard den gezielten Ausbau seiner KI-Funktionen, stets mit Fokus auf Datenschutz, Transparenz und europäischen Werten. Ziel ist es, Teams noch stärker zu unterstützen, Ideen zu strukturieren, Inhalte zu visualisieren und Wissen greifbar zu machen – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Compliance. Görög: „Unsere KI ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, das Menschen unterstützt. Wir entwickeln verantwortungsvolle, nachvollziehbare und souveräne KI – in Europa, für Europa.“
Europäische Alternative mit Weitblick
Mit Fokus auf Datensouveränität, innovativer Technologie und verantwortungsvollem KI-Einsatz stärkt Collaboard die digitale Unabhängigkeit Europas. Die Lösung bietet moderne Funktionen von Echtzeit-Kollaboration über Moderationstools bis hin zu Integrationen mit Microsoft Teams, Nextcloud, Webex, Pexip, Rocket.Chat und Stashcat. Damit steht Collaboard für eine neue Generation europäischer Softwarelösungen – sicher, funktionsstark und bereit für die Zukunft der digitalen Zusammenarbeit.
Michael Görög
IBV Informatik, Beratungs und Vertriebs AG
+41 76 583 12 04
michael.gorog@collaboard.app
Visit us on social media:
LinkedIn
Instagram
Facebook
YouTube
Legal Disclaimer:
EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.
